Skip to content

Menu
  • Über uns
    • Das Forum
      • Der Vorstand
      • Der Beirat
    • Das Team
      • Ingrid Ausserer
      • Marijana Grandits
      • Patricia Hladschik
      • Rainer Jantscher
      • Martin Neubauer
      • Manfred Nowak
      • Karl Schönswetter
      • Lazar Stefanovic
      • Hannes Tretter
      • Nikolai Weber
      • Clara Zimmermann
    • Unterstützen Sie uns
    • Newsletter
  • Projekte
    • Botschafterschulen des Europäischen Parlaments
    • Clean Mediterranean Sea! – CMS!
    • Einbindung der Zivilgesellschaft in politische und rechtsstaatliche Entscheidungsprozesse
    • Eine Alternative zur “Festung Europa” und vorübergehender Schutz bei Massenflucht
    • Erster Wiener Protestwanderweg
    • EU Democracy Rally
    • LICEAL
    • Netzwerk EUropa in der Schule
    • Policy implementation support and teacher empowerment for CITIZenship EDucation (CITIZED)
    • Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
    • (abgeschlossene Projekte)
      • Democracy & Puppetry (2021-2022)
      • Resilience Through Education for Democratic Citizenship (REDE) (2020-2021)
  • Publikationen
  • Lehre
    • E.MA
    • Straniak Academy for Democracy and Human Rights
    • Pädagogische Hochschule, Online
  • Kooperationen
  • Finanzierung
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • In den Medien
  • Kontakt
    • Facebook
  • Deutsch
  • English

Autor: Martin Neubauer

Allgemein

Nachruf auf Walter Berka von Hannes Tretter und Thomas Höhne

Walter Berka, Emeritierter Ordentlicher Universitätsprofessor der Universität Salzburg Beirat des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte Walter Berka lebt nicht mehr. Am Freitag, 15. Juli 2021, ist er im Kreis …

Allgemein

Aktuell: Wiener Forum als Erstunterstützer des Antikorruptionsbegehrens

Demokratie und Menschenrechte kann es ohne funktionierenden Rechtsstaat nicht geben! Deshalb unterstützen das Wiener Forum f. Demokratie und Menschenrechte und sein Vorstand das neue Volksbegehren. „Wir sind Bürgerinnen und Bürger, …

Allgemein

Ö1 Interview Thomas Höhne und Hannes Tretter: „Die Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie auf die Menschenrechte in der Gesellschaft“

Ö1 Reihe Praxis Religion und Gesellschaft, 17.3.2021

Allgemein

eAktionstage Politische Bildung, 23. April bis 9. Mai 2021, online

Die Aktionstage Politische Bildung sind die traditionsreichste Kampagne zur Politischen Bildung in Österreich.

Allgemein

Interview: „Kinderrechte sind viel zu wenig im Blick“, 24.2.2021, Manfred Nowak

„Kinderrechte sind viel zu wenig im Blick“, Die Furche 24.2.2021, Interview Manfred Nowak

Allgemein

„Die Demokratie ist massiv in der Krise“, 19.02.2021, Manfred Nowak

„Die Demokratie ist massiv in der Krise“, Wiener Zeitung 19.02.2021, Interview Manfred Nowak

Allgemein

Pressemitteilung: Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte nimmt seine Arbeit auf

Presseaussendung vom 18. Februar 2021 Mit heutigem Tag nimmt eine neue Institution im Bereich Menschenrechte ihre Arbeit auf. Ein interdisziplinäres Team rund um führende österreichische Menschenrechtsexpert*innen ist ein Garant für …

Allgemein

Patricia Hladschik Mitglied der „Working Group on Training“ des Europarats

Im Jahr 2020 beschloss das „Steering Committee for Education Policy and Practice (CDPPE)“ die Einrichtung einer Working Group on Training. Ziel dieser Arbeitsgruppe des Europarats ist es, ein standardisiertes Trainingsprogramm …

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Newsletter

Copyright © 2023 – OnePress theme by FameThemes