#atpb25

  • Home
  • Über
  • Kalender
    • Internationale Tage
    • Präsenz
    • Online
    • Schwerpunkt: Demokratie & Digitalität
    • Schwerpunkt: #Erinnern2025
    • Online Kalender
  • Formate
    • Film
    • Podcast – Radio
    • Publikation – Unterrichtsmaterial – Studie
    • Vortrag – Diskussion – Fortbildung
    • Web-Dossier – Online-Angebot
    • Workshop – Führung
    • Sonstiges (Bücherflohmarkt, Quiz …)
  • Zielgruppe
    • Lehrkräfte – MultiplikatorInnen – Studierende
    • SchülerInnen
    • VS
    • Sek I
    • Sek II
  • Archiv
    • Aktionstage 2025
    • Aktionstage 2024
    • Aktionstage 2023
    • Aktionstage 2022
    • Aktionstage 2021
    • Archiv 2020-2003

Aktionstage PB 2022

  • 26. April: Was ist der KLIMARAT? Wie können sich Schulen einbringen?

    26. April: Was ist der KLIMARAT? Wie können sich Schulen einbringen?

  • 27. April: UN-Menschenrechtsbericht: von Verständnis, Transparenz und der Umsetzung menschenrechtlicher Verpflichtungen

    27. April: UN-Menschenrechtsbericht: von Verständnis, Transparenz und der Umsetzung menschenrechtlicher Verpflichtungen

  • 27. April: Digitale Spiele für den Unterricht

    27. April: Digitale Spiele für den Unterricht

  • 27. April: Politische Bildung & öffentlicher Raum

    27. April: Politische Bildung & öffentlicher Raum

  • 27. & 28. April: Didaktik gegen „Stammtischparolen“ & für eine differenzbewusste Bildung

    27. & 28. April: Didaktik gegen „Stammtischparolen“ & für eine differenzbewusste Bildung

  • Am 28.4. erschienen: „Humanitäre Nothilfe“

    Am 28.4. erschienen: „Humanitäre Nothilfe“

  • 28. April: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl – Town-Hall-Debate für Schulklassen mit Florian Aigner

    28. April: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl – Town-Hall-Debate für Schulklassen mit Florian Aigner

  • 28. April: Demokratiewerkstatt (goes)  International

    28. April: Demokratiewerkstatt (goes)  International

  • 28. April: Hospitieren beim Weltklimaspiel

    28. April: Hospitieren beim Weltklimaspiel

  • 28. April: Die UNICEF Kinderrechte-Schulen

    28. April: Die UNICEF Kinderrechte-Schulen

  • 29. April: Vortrag und Diskussion – Humanitäre Nothilfe

    29. April: Vortrag und Diskussion – Humanitäre Nothilfe

  • 30. April 2022

Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite
#atpb25

Aktionstage Politische Bildung 2025

  • Über
  • Impressum
  • Downloads

Herausgeber und f.d.I.v.: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

Gestaltet mit WordPress