Aktionstage 2025
Kategorie für vergangene Veranstaltungen (2025)
-

Fokusführung und Workshop für Lehrpersonen – ein gemeinsames Angebot des Hauses der Geschichte Österreich und des OeAD-Programms ERINNERN:AT.
-

Kostenloses Filmscreening für Schulklassen vom Europäischen Parlament sowie der EU-Kommission und anschließender Diskussion mit der Europaabgeordneten Anna Stürgkh.
-

Stadtspaziergang für Lehrkräfte in Wien: vom Haus der EU ins Parlament und weiter ins Erlebnis Europa.
-

Seit 25 Jahren erinnert die Volksschule Ansfelden beim „Geh.Denken“ an die Ermordeten der Todesmärsche von Mauthausen nach Gunskirchen.
-

Eine Onlinevorstellung der Materialien und Angebote des Hauses der Geschichte Österreich | Anmeldung bis 24. April!
-

Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik statt.
-

Live-Sendung der Mädchen*redaktion von ORANGE 94.0 zur Wienwahl.
-

Gedenktag: Am 27. April 1945 erfolgte die Unabhängigkeitserklärung über die Wiedererrichtung der Republik Österreich.
-

Workshop-Tag für SchülerInnen und LehrerInnen an und mit der KPH Wien/NÖ in Krems und online. Anmeldefrist: 18. April.
-

Führung im Österreichischen Parlament: Pionierinnen der österreichischen Frauenbewegung kennenlernen.
-

Online-Fokusgruppendiskussion im Rahmen des Forschungsprojekts SEEDS – Security Education by Empowering Democratic Strength.
-

Verlosung von 2×2 Kinokarten für die Sondervorstellung „Perla“ mit anschließendem Podiumsgespräch. Die Teilnahme an der Verlosung ist bis 17. April möglich.
