Archiv 2021
-
Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Public Health – das Spannungsfeld vom individuellen Recht auf Gesundheit und der Gesundheit möglichst vieler Menschen als Thema im Unterricht
-
Workshop des Österreichischen Filmmuseums für eine Schulklasse zum Thema Alltagskultur in Filmdokumenten mit dem Schwerpunkt Öffentlicher Raum
-
Interaktive Online-Workshop-Angebote für SchülerInnen der Sek I und II und für die Lehrkräfte
-
Elmar Mattle und Simon Mörwald (Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen (NCoC), PH Salzburg) stellen methodisch-didaktische Zugänge zu diesem in der Corona-Pandemie kontrovers diskutierten Thema vor.
-
Seit 27. April für Sie online: polis aktuell 4/2021 „Partizipation von Kindern und Jugendlichen“
-
Laufend aktualisierte Infos:Aktionstage Twitter Hashtags: #atpb21 #ePolitischeBildung
-
Online-Impulsnachmittag für PädagogInnen zum Thema „Schuldemokratie und Gewaltprävention“
-
Webinar des Demokratiezentrum Wien für Lehrkräfte. Kompakte Hintergrundinfos und Materialien für den Unterricht
-
25 Organisationen stellen ihre Angebote vor – für junge Menschen, die sich engagieren möchten.
-
Präsentation für Lehrkräfte: Der neue online-Projektworkshop „Denkmal anders!” des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö) wird vorgestellt.
-
inkl. Unterrichtsbeispiel
-
Online-Fortbildung für Lehrkräfte. Eine Veranstaltung des Forum Politische Bildung und der GTEMS Anton-Sattler-Gasse