Workshop – Führung
-
Fokusführung und Workshop für Lehrpersonen – ein gemeinsames Angebot des Hauses der Geschichte Österreich und des OeAD-Programms ERINNERN:AT.
-
Stadtspaziergang für Lehrkräfte in Wien: vom Haus der EU ins Parlament und weiter ins Erlebnis Europa.
-
Seit 25 Jahren erinnert die Volksschule Ansfelden beim „Geh.Denken“ an die Ermordeten der Todesmärsche von Mauthausen nach Gunskirchen.
-
Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik statt.
-
Workshop-Tag für SchülerInnen und LehrerInnen an und mit der KPH Wien/NÖ in Krems und online. Anmeldefrist: 18. April.
-
Führung im Österreichischen Parlament: Pionierinnen der österreichischen Frauenbewegung kennenlernen.
-
Das Workshopangebot im Rahmen von Digital Überall steht digitalen EinstergerInnen kostenlos zur Verfügung. Aktuelle Information: Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
-
Diskussionsveranstaltung der Interessengemeinschaft Politische Bildung in der FAKTory in Wien.
-
Sonderführung für PädagogInnen durch die Prunksaal-Sonderausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek.
-
Am Gymnasium Seekirchen findet am 30. April und am 7. Mai ein „Nachhilfe-Kabarett in Politischer Bildung“ mit Markus Pausch für die 5. Klassen statt.
-
Ab 3. Mai in OÖ: Im Workshop #FakeNews tauchen die SchülerInnen mit der Escape Room App MAJOR MOON ein in die Welt der Verschwörungen und Fake News.
-
Anlässlich des Gedenkjahres findet im Parlament eine kostenlose Führung zu 80 Jahre Zweite Republik statt.