Publikation

Papier | Online | Podcast & Radio

  • Unser Medienpartner Ö1 begleitet die Aktionstage mit passenden Sendungen. Schwerpunkte im Erinnerungsjahr 2025 sind 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 80 Jahre Zweite Republik.

    Zum Eintrag

  • Webinar für Schulklassen und PädagogInnen: Christine Muttonen gibt Einblicke in die Arbeit der OSZE, Susanne Fraczek präsentiert eine neue Online-Ressource.

    Zum Eintrag

  • Live-Sendung der Mädchen*redaktion von ORANGE 94.0 zur Wienwahl.

    Zum Eintrag

  • Zentrum polis begleitet das Europäische Jahr der Digital Citizenship Education 2025 (#DCEY2025) mit Monatsdossiers.

    Zum Eintrag

  • polis aktuell 3/2025 ist ein Beitrag zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025 des Europarats.

    Zum Eintrag

  • Zentrum polis begleitet das Europäische Jahr der Digital Citizenship Education 2025 (#DCEY2025) mit Monatsdossiers.

    Zum Eintrag

  • Frühstücksradio auf Radio Orange 94.0. Thema: „Niemals vergessen! Erinnerungslernen zur Stärkung demokratischer Grundhaltungen“.

    Zum Eintrag

  • Die One World Filmclubs haben aus Anlass der Aktionstage ihr Filmpaket zu Demokratie aktualisiert.

    Zum Eintrag