Aktionstage Politische Bildung 2025
Auch im Jahr 2025 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt. Der Aktionstagekalender ist jetzt online.
Auch im Jahr 2025 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt. Der Aktionstagekalender ist jetzt online.
Am 29. August um 16:00 Uhr laden wir herzlich ein, auf dem Platz der Menschenrechte ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte zu setzen. Lasst uns gemeinsam das Tanzbein schwingen und diese Errungenschaften der zweiten Republik und die Lust an der Demokratie feiern.
Am 22. Mai 2024 luden das Landesgericht Krems und der Anwaltsclub Krems-Waldviertel zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion ein.
Auch im Jahr 2024 finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum EUropatag am 9. Mai statt.
Dokumentation zur Wiener Menschenrechtskonferenz vom 10. und 11. Dezember 2023 im Wiener Rathaus.
Einladung zur Buchpräsentation und Talk | Marion Wisinger: Goisern. Eine erzählte Ortsgeschichte | Moderation: Tarek Leitner, Thalia Mariahilferstraße 99, 23.1.2023, 19 Uhr
Von 27. bis 29. November 2023 fand die Abschlusskonferenz des Erasmus+-Projekts CITIZED (Policy Implementation support and teacher empowerment for CITIZenship Education, 2020–2023) statt. Die Veransstaltung war Teil der Lifelong Learning …
Aus Anlass des 75. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 und des 30. Jahrestags der Wiener Weltmenschenrechtskonferenz 1993 laden wir zur Präsentation und Diskussion einiger Projekte und Vorhaben des Wiener Forums ein.
Zum Abschluss des internationalen Jahres der Menschenrechte laden wir Sie herzlich zur Wiener Menschenrechtskonferenz am 10. und 11. Dezember 2023 ein.
Im Rahmen der Livelong Learning Week ( 27.11. bis 1.12.23) findet am 28. und 29. November 2023 die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts „Policy Implementation Support and Teacher Empowerment For CITIZenship EDucation – CITIZED“statt.