
Albin Dearing
hatte verschiedene leitende Positionen in der
österreichischen Bundesbürokratie inne (Bundeskanzleramt,
Bundesministerien für Justiz und für Inneres), bevor er für zwei Jahre
ins Team von Richterin Maria Berger zum Europäischen Gerichtshof
wechselte. Von 2011 bis 2022 hat er an der EU Grundrechteagentur
Projekte zur Strafjustiz und insbesondere zu den Opferrechten geleitet.

Thomas Höhne
Rechtsanwalt, Gründer und Partner von Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte

Manfred Nowak
Univ.-Prof. für Menschenrechte und Leiter des Vienna Master of Arts in Human Rights an der Universität Wien, Generalsekretär des Global Campus of Human Rights in Venedig, Co-Gründer und Co-Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte (BIM) 1992–2019

Hannes Tretter (Vorstandsvorsitzender)
ao. Univ.-Prof. i.R. für Grund- und Menschenrechte an der Universität Wien, Co-Gründer und Co-Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte (BIM) 1992–2019, stv. Vorsitzender des Verwaltungsrats der EU Agentur für Grundrechte 2007–2012

Marion Wisinger (Vorstandsvorsitzende)
Historikerin, Vorstandsmitglied der Österreichischen Liga für Menschenrechte, Beauftragte des Writers in Prison-Komitees des Österreichischen PEN und Chefredakteurin des Liga-Magazins für Menschenrechte