polis aktuell – die Zeitschrift von Zentrum polis
Die Zeitschrift erscheint digital und in gedruckter Form. Auf 16 bis 24 Seiten werden Themen der Politischen Bildung für Lehrkräfte aufbereitet.
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte ist ein gemeinnütziger Verein, der in Forschung, Politik, Bildung und Lehre auf dem Gebiet der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit tätig ist. Der Vorstand wird von einem Beirat unterstützt, der aus unterschiedlichen akademischen Disziplinen und Fachrichtungen zusammengesetzt ist. Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen sind nationale, europäische und internationale Institutionen.
Die Zeitschrift erscheint digital und in gedruckter Form. Auf 16 bis 24 Seiten werden Themen der Politischen Bildung für Lehrkräfte aufbereitet.
Wie sind der Schöpfer der „Saliera“ und sein Werk heute zu werten? Gehört Cellini gar gecancelt? Gastkommentar in der PRESSE vom 12.06.2023 von Hannes Tretter und Marie-Lou Deron
Ab der Ausgabe V/2021 erscheint in jeder folgenden Ausgabe von International eine Kolumne des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte.
Die Podcastreihe „Richtig & Falsch“ greift gesellschaftliche Kontroversen auf, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren.
Wir freuen uns, Ihnen die Termine für die kommende Straniak Academy Summer School und die CMS! Abschlusskonferenz bekannt geben zu können! Beide Events finden in der Woche vom 10. bis …
Gastkommentar Manfred Nowak, Die Presse vom 13. April 2023 Natürlich sind die Grund- und Menschenrechte eine „Wertordnung“! Das hat nichts mit wild gewordenen Gerichten zu tun.
Gastkommentar Hannes Tretter, Die Presse vom 5. März 2023, S. 22 Der Strom von Millionen Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa kommen wollen, wird nicht versiegen. Aber die Asyl- …
Die Civic Education Map von The Civics ist online. Zentrum polis war einer der österreichischen Partner der Initiative. Auf der interaktiven Landkarte sind derzeit bereits über 400 Institutionen aus zehn Ländern erfasst. Zehn …
Im Jahr 2022 hat die Kommission eine Überarbeitung der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle vorgeschlagen. Diese Überarbeitung trägt dazu bei, das Ziel des Europäischen Green Deal und die Verpflichtungen der …
Die OECD arbeitet derzeit an einer gezielten Aktualisierung der Leitsätze und Durchführungsverfahren, um deren Umsetzung und Förderung zu fördern und sicherzustellen, dass sie weiterhin zweckmäßig sind. Das Wiener Forum folgte …