Wiener Menschenrechtskonferenz 10. & 11. Dez. 2023
Zum Abschluss des internationalen Jahres der Menschenrechte laden wir Sie herzlich zur Wiener Menschenrechtskonferenz am 10. und 11. Dezember 2023 ein.
Zum Abschluss des internationalen Jahres der Menschenrechte laden wir Sie herzlich zur Wiener Menschenrechtskonferenz am 10. und 11. Dezember 2023 ein.
Im Rahmen der Livelong Learning Week ( 27.11. bis 1.12.23) findet am 28. und 29. November 2023 die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts „Policy Implementation Support and Teacher Empowerment For CITIZenship EDucation – CITIZED“statt.
von Clara Kammeringer Fotos: Mirzana Bexheti Die Straniak-Akademie 2023 widmete sich dem Thema der zunehmenden Plastikverschmutzung der Meere und Flüsse, die nicht nur die Ökosysteme ernsthaft bedroht, sondern auch die …
Nach der Vorstellung und Diskussion unseres Vorschlags für eine Novellierung des Bundes-Verfassungsgesetzes zur Einführung von Antragsrechten der Zivilgesellschaft vor dem Verfassungsgerichtshof am 21. Februar dieses Jahres im Juridicum der Universität …
Wir freuen uns, Ihnen die Termine für die kommende Straniak Academy Summer School und die CMS! Abschlusskonferenz bekannt geben zu können! Beide Events finden in der Woche vom 10. bis 16. September 2023 im Slovenian Youth and Health Resort in Debeli rtič statt.
Von 23. April bis 9. Mai finden die Aktionstage Politische Bildung 2023 statt. Das Programm bietet heuer sowohl online, als auch Präsenz-Veranstaltungen, neue Lehr- und Lernmaterialien, Podcasts, Lehrvideos, Bücherflohmarkt u.v.m.
Am 23. März 2022 wird PEN Norwegen den Abschlussbericht 2021 des Turkey Indictment Project vorstellen. Zu dieser Veranstaltung werden namhafte Experten aus Europa und der Türkei eingeladen, um über die …
Bürger:innenräte sollen durch zufällig ausgewählte Teilnehmer:innen dazu beitragen, die Meinung der Bevölkerung als Berater:innen in politischen Entscheidungsprozessen zu repräsentieren. Mit dem Klimarat gibt es seit kurzem auch den ersten österreichweiten …
Ab 28. Oktober 2021 findet in Brüssel und Online die Konferenz der NECE – Networking European Citizenship Education Plattform statt. Zentrum polis ist mit zwei Sessions vertreten: Beyond Us and …
Einer der renommiertesten und produktivsten Vertreter der deutschsprachigen Rechtswissenschaft, Christoph Möllers, möchte in seinem Buch „Freiheitsgrade“ einerseits darlegen, welche immense Bedeutung das Sprechen über demokratische Werte an sich hat, und …