Dem Vorstand des Wiener Forums ist es ein Anliegen, das Lebenswerk unseres am 17. März 2025 verstorbenen Kollegen und Vorstandsvorsitzenden, Hannes Tretter, in seinem Sinne fortzusetzen. An dieser Stelle sei unser Dank für die zahlreichen persönlichen und berührenden Kondolenzschreiben ausgesprochen. Um Hannes Tretter und sein vielfältiges Schaffen zu würdigen, veranstalten wir ein Symposium, das sich dem in seinen letzten Lebensmonaten konzipierten Projekt „Notfall Demokratie“ widmet. In einem interdisziplinär ausgerichteten Blog werden sich Expertinnen und Experten mit aktuellen Fragen des Schutzes und der Förderung der Demokratie und der Menschenrechte auseinandersetzen.
Wir freuen uns sehr, Sie/Euch am 24. September 2025 im Dachgeschoß des Juridicums, 15.00 bis 19.00 Uhr zu dem Symposium „Notfall Demokratie“ zu begrüßen und anschließend zu einem Empfang zu bitten.
Programm
15.00 Eröffnung
Mag.Dr. Marion Wisinger, Vorsitzende Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Univ.-Prof. Dr. Harald Eberhard, Stv. Vorstand des Institutes für Staats- und Verwaltungsrecht,
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien
Univ.Prof. Dr. Manfred Nowak, Vorsitzender Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
15.20 Grußbotschaften
Dr. Alexander van der Bellen, Bundespräsident
Doris Bures, 3. Präsidentin des Österreichischen Nationalrats
Dr. Anna Sporrer, Bundesministerin für Justiz
15.30 Keynote
Wo wir stehen. Eine Bestandsaufnahme der Politik der Gefühle
Dr. Josef Haslinger, Schriftsteller
15.45 Input
Verteidigung der Demokratie
Dr. Tamara Ehs, Politikwissenschafterin, Academy of International Affairs, Bonn
16.15 5 x 5 Minuten. Statements
Demokratie in Gefahr?
Dr. Andreas Kranebitter, Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstands
PD Dr. Judith Kohlenberger, Forschungsinstitut für Migrations- und Fluchtforschung und -management
Andre Wolf, Mimikama
Dr. Barbara Helige, Österreichische Liga für Menschenrechte
Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren, Plattform Der Wert der Demokratie
Moderation: Mag.Dr. Marion Wisinger
17.00 Pause
17.20 Podiumsgespräche mit Publikum
Rechtsstaat und Demokratie
Dr. Alma Zadić, Abgeordnete zum Nationalrat, Bundesministerin für Justiz, a.D.
Dr. Oliver Scheiber, Richter, Publizist
Dr. Sabine Matejka, Vorsteherin Bezirksgericht Floridsdorf
Priv.-Doz. Dr. Gregor Heißl, E.MA, Richter am LVwG Tirol
Dr. Steffi Krisper, Abgeordnete zum Nationalrat
Moderation: Dr. Karin Lukas, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
The significance of the European Convention and Court of Human Rights as a cornerstone of European Democracy.
Vasilka Sancin, Richterin EGMR, Slowenien
Ivana Jelic, Vizepräsidentin & Richterin EGMR, Montenegro
Moderation: Manfred Nowak
Ab 19 Uhr laden wir zu einem Empfang.