Einladung zu Roundtable und Publikumsgespräch
Demokratie ist mehr als ein politisches System – sie ist eine Haltung, die wir alle erlernen, leben und weitergeben müssen. Doch wie kann demokratisches Denken, Handeln und Mitgestalten vermittelt werden? Gemeinsam mit ExpertInnen aus Bildung, Wissenschaft und Kultur wollen wir darüber sprechen, wie demokratische Werte erfahrbar gemacht und Lernräume geschaffen werden können, und wie wir junge Menschen ermutigen, sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.
Mit
Doris Wagner, Sektion Allgemeinbildung und Berufsbildung, Bildungsministerium
Manfred Nowak, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Andreas Salcher, Bildungsberater und Buchautor
Patricia Hladschik, Zentrum polis
Marie Rötzer, Landestheater Niederösterreich
Moderation: Marion Wisinger (Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte)
Zeit: Montag, 17. November 2025, 18:00
Ort: Prälatensaal Schottenstift, Freyung 6 Stiege 1, 1010 Wien
Eine Veranstaltung des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine spannende Diskussion, bitte melden Sie sich bis 13. November mit dem Formular in der rechten Spalte an. Sollte das Formular nicht laden, senden Sie bitte eine Anmeldung an office@humanrights.at.

