#atpb25

  • Home
  • Über
  • Kalender
    • Internationale Tage
    • Präsenz
    • Online
    • Schwerpunkt: Demokratie & Digitalität
    • Schwerpunkt: #Erinnern2025
    • Online Kalender
  • Formate
    • Film
    • Podcast – Radio
    • Publikation – Unterrichtsmaterial – Studie
    • Vortrag – Diskussion – Fortbildung
    • Web-Dossier – Online-Angebot
    • Workshop – Führung
    • Sonstiges (Bücherflohmarkt, Quiz …)
  • Zielgruppe
    • Lehrkräfte – MultiplikatorInnen – Studierende
    • SchülerInnen
    • VS
    • Sek I
    • Sek II
  • Archiv
    • Aktionstage 2025
    • Aktionstage 2024
    • Aktionstage 2023
    • Aktionstage 2022
    • Aktionstage 2021
    • Archiv 2020-2003

Aktionstage PB 2022

  • 3. & 4. Mai: Forumtheater: Prekär geht nicht mehr

    3. & 4. Mai: Forumtheater: Prekär geht nicht mehr

  • 4. Mai: Reform des Wahlbeisitzes

    4. Mai: Reform des Wahlbeisitzes

  • 4. Mai: EU-Ratsvorsitz von Frankreich

    4. Mai: EU-Ratsvorsitz von Frankreich

  • 4. Mai: Politik & Ich

    4. Mai: Politik & Ich

  • 5. Mai 2022 (1)

  • 5. Mai 2022 (2)

  • 5. Mai: Zeitzeugenvideo mit Markus Schmorell zur Weißen Rose

    5. Mai: Zeitzeugenvideo mit Markus Schmorell zur Weißen Rose

  • 5. Mai: Verschwörungsideologien und die Nähe zur neuen Rechten

    5. Mai: Verschwörungsideologien und die Nähe zur neuen Rechten

  • 5. Mai: Sprache schafft Realität

    5. Mai: Sprache schafft Realität

  • 5. Mai: Was darf die Politische Bildung?

    5. Mai: Was darf die Politische Bildung?

  • 5. Mai: Start des Programms „EU-Youth Cinema –  Green Deal“

    5. Mai: Start des Programms „EU-Youth Cinema – Green Deal“

  • 5. Mai: Das politisch-literarische Quartett

    5. Mai: Das politisch-literarische Quartett

Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite
#atpb25

Aktionstage Politische Bildung 2025

  • Über
  • Impressum
  • Downloads

Herausgeber und f.d.I.v.: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

Gestaltet mit WordPress