Karl Schönswetter
-
eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.
-
Im Mai gibt es zwei Europatage. Im Jahr 1964 wurde durch das Ministerkomitee des Europarats der 5. Mai – Gründungstag des Europarates 1949 – als „Europatag“ festgelegt und der 9. Mai – „Geburtsstunde“ der EU 1950 – von der Europäischen Union. Aus diesem Grund finden in diesem Zeitraum jährlich zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. mehr …
-
Öffentliche Führung im STOLLEN DER ERINNERUNG anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ-Außenlagers Steyr-Münichholz. Die Führung ist für Lehrkräfte im Rahmen der Aktionstage kostenfrei.
-
eLecture für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schultypen.
-
Workshop-Reihe „Demokratie-Atelier“ für Salzburger SchülerInnen ab der 9. Schulstufe. Veranstalter: Salzburger Landtag gemeinsam mit akzente Salzburg.
-
Präsentation der aktuellen Ausgabe der STIMME im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“
-
Vergangene Termine 2023:
-
Aktionstage Politische Bildung in Ostbelgien.
-
inkl. Literaturtipp
-
Ö1 ist langjähriger Aktionstage-Partner und begleitet die Veranstaltungsreihe auch 2024 mit passenden Sendungen. mehr …
-
Laufend aktualisierte Infos:Aktionstage Twitter Hashtags: #atpb23 #ePolitischeBildung
-
inkl. Materialientipp