Begeht Russland in der Ukraine einen Völkermord?
Die Presse, 05.12.2022: Ein Gastbeitrag von Hannes Tretter. Die Angriffe auf lebensnotwendige Infrastruktur nehmen stark zu. Wie völkerrechtlich dagegen vorgegangen werden kann.
Die Presse, 05.12.2022: Ein Gastbeitrag von Hannes Tretter. Die Angriffe auf lebensnotwendige Infrastruktur nehmen stark zu. Wie völkerrechtlich dagegen vorgegangen werden kann.
Anlässlich des Welt-Antikorruptionstags am 9. Dezember 2022 wenden sich die Proponentinnen und Proponenten des Rechtsstaat und Anti-Korruptionsvolksbegehrens gemeinsam mit den mitunterzeichnenden Organisationen – das Wiener Forum mit dabei – in …
Warum nicht einfach die Wahrheit sagen? 02. 09.2022, 19 Uhr Talk, Kulinarik, Konzert In Zeiten, in denen jede und jeder auf die eigene Meinung pocht, Fakten verschleiert und Wahrheiten zurechtgebogen …
Hannes Tretter hielt am 13. Aug. 2022 bei der Bertha von Suttner Friedensakademie in Gars am Kamp einen Vortrag zum Thema „Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte in Gefahr – Wie können …
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte ist höchst besorgt angesichts der jüngsten Eskalation der systematischen staatlichen Verfolgung der Bahá’í im Iran. Die willkürliche Inhaftierung zahlreicher Bahá‘í – darunter führende …
Welche Verbrechen begehen russische Soldaten in der Ukraine? Eine juristische Betrachtung von Manfred Nowak, Generalsekretär des Global Campus of Human Rights in Venedig und Vorstandsmitglied des Wiener Forums für Demokratie …
Der EuGH hat die Indexierung der Familienbeihilfe für ausländische Arbeitnehmer für rechtswidrig erklärt. In einer Presseaussendung des Wiener Forums beziehen der Vorstandsvorsitzende Hannes Tretter und Vorstand Thomas Höhne Stellung zum …
Daniel Furxer hat Particia Hladschik, Geschäftsführerin vom Zentrum Polis, interviewt, die bei der langen Nacht der Partizipation am 22.6. 2022 an der Polytechnischen Schule in Dornbirn die Keynote gesprochen hat. …