Internationaler Tag der Menschenrechte
Nicht nur die Pandemie stellt uns vor große politische Herausforderungen. Es ist keine Zeit zu verlieren. Die Welt befindet sich in einer veritablen Krise. Schon 1985 warnte Jürgen Habermas in …
Nicht nur die Pandemie stellt uns vor große politische Herausforderungen. Es ist keine Zeit zu verlieren. Die Welt befindet sich in einer veritablen Krise. Schon 1985 warnte Jürgen Habermas in …
Twitter-Talk 3.12. 2021 18 Uhr Es diskutieren: Manfred NOWAK (Vorstandsmitglied des Wiener Forums, ehem. UNO Sonderberichterstatter für Folter), Ralph JANIK (Lehrbeauftragter Uni Wien, Menschenrechtsexperte), Martin KREUTNER (Dean Emeritus Internationale Antikorruptions-Akademie …
Veranstaltungshinweis: Heute jährt sich der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ zum 40. Mal. Bis heute kämpfen Frauen weltweit gegen Gewalt und Diskriminierung, in den Sozialen Medien und …
Mittwoch, 3. November 2021, 16.00 bis 16.30 Das zentrum polis begrüßt Maria Berger, Vorstandsmitglied des Wiener Forums und ehemalige Richterin des Europäischen Gerichtshofs. Sie spricht über die Aufgaben des Europäischen …
Das Wiener Forum zeigt sich gemeinsam mit österreichischen und internationalen Menschenrechtsorganisationen besorgt anlässlich der Prozesseröffnung gegen den Sicherheitsberater Julian Hessenthaler, der maßgeblich an der Produktion des Ibiza-Videos beteiligt war, dass …
Auch wenn die Taliban beteuern, abgeschobene, möglicherweise straffällige Afghanen aufzunehmen und vor ein Gericht zu stellen: Abschiebungen in das von den Radikalislamisten übernommene Land sind nicht zulässig. Sie wären eine …
Die Menschenrechtslage in Afghanistan hat sich innerhalb kürzester Zeit so dramatisch zugespitzt, dass Österreich als Mitglied der Europäischen Union, des Europarats und der Vereinten Nationen nicht in Abwehrpositionen verharren darf. …
Walter Berka, Emeritierter Ordentlicher Universitätsprofessor der Universität Salzburg Beirat des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte Walter Berka lebt nicht mehr. Am Freitag, 15. Juli 2021, ist er im Kreis …
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Beschlussfassung der Genfer Flüchtlingskonvention nimmt Manfred Nowak Stellung zur aktuellen Situation der internationalen Flüchtlingspolitik. Eine immer wieder im Raum stehende Änderung der Flüchtlingskonvention lässt …
„Die mit dem Vertrag von Lissabon 2009 erfolgte Erhebung der EU-Grundrechtecharta (GRC) in den Rang von Primärrecht war nicht begleitet von einer Änderung des Rechtsschutzsystems der Union.“ Maria Berger gibt …